Ein Mädchen verliebt sich in seinen Reitlehrer, später geht es für ihn anschaffen: Katharina M.s Geschichte zeigt eindrücklich, dass Prostitution kein Geschäft wie andere ist, auch wenn es »freiwillig« erfolgt.
Weiterlesen
Kategorie "Gender"
Steinzeit-Typen
Es wird fleißig gezählt: Wie viele Bücher von Autorinnen werden verlegt und rezensiert? Das ist ein wichtiges Branchenthema – als Buchthema wäre aber wichtig, was nach Jahrtausenden Männergewalt in den Köpfen hängengeblieben ist.
Weiterlesen
Ausnahme-Buch
Summa cum laude gab es für eine unkonventionelle Dissertation – und das darauf beruhende Buch fand auch außerhalb der Universitäten großen Widerhall. Jetzt wird der Klassiker der Gewaltforschung neu aufgelegt.
Weiterlesen
Respekt
Warum ist die #MeToo-Debatte nach wie vor wichtig? Was macht das Thema so kompliziert? Carolin Emcke denkt über Lust, Macht und Unterwerfung in einem anspruchsvollen 100 Seiten-Text nach.
Weiterlesen
Cooler Sound
Ausgezeichnete Bücher, bemerkenswerte Autorin: Hotel Cartagena erscheint zwar erst Ende September, war aber jetzt schon Anlass, mit Simone Buchholz über ihre Krimis zu sprechen.
Weiterlesen
Obsessiv
Jung, gutaussehend, Migrationshintergrund – und Leïla Slimani schreibt über Sex: Kein Wunder, dass ihr Roman abgeht. Lesenswert ist »All das zu verlieren« aber tatsächlich.
Weiterlesen
Starke Frauen
Rwandan Daughters ist ein Bildband, von dem ich hoffe, dass er etwas verändert: dass er den Frauen hilft, die der Fotograf Olaf Heine porträtiert hat. Und Leser_innen nachdenken lässt.
Weiterlesen
Lust auf Freiheit
Dieses Buch wollte Annie Ernaux unbedingt noch schreiben – und jetzt ist es geglückt: eine Reflexion über Sexualität und Gewalt, Freiheit und Selbstvernichtung.
Weiterlesen
Wa(h)re Feministin
Jessa Crispin ist stinksauer über »schlechten« Feminismus und formuliert das drastisch. Manches in dieser Streitschrift kann frau sich schenken, manches aber nicht.
Weiterlesen
#frauenzählen
Eine Studie bestätigt, was vorher schon offensichtlich war: Literaturkritik befasst sich vor allem mit den Werken männlicher Autoren.
Weiterlesen
Berühmte Patientin
Biografischer Roman über Freuds Hysterie-Patientin „Dora“: Katharina Adler rekonstruiert das Leben ihrer Urgroßmutter – aber wofür?
Weiterlesen
Neue Kommentare